Digital Leadership im Modul 5 der Schulleitungsqualifikation

Bevor es in die sommerbedingte Pause ging, trafen sich die teilnehmenden Schulleitungen aller großen evangelischen Schulstiftungen in den neuen Bundesländern zum mittlerweile fünften Modul der Schulleitungsqualifikation in Erkner bei Berlin.
Erwartungsvoll, neugierig und mit etwas Skepsis blickten die Teilnehmenden auf das avantgardistisch anmutende Thema des Moduls: „Digital Leadership im evangelischen Kontext“.

Dieses Thema wurde im Auftrag des Organisationsteams (Thomas Ahnfeld, Sebastian Steinke-Hennig und Jeannine Feick) von den beiden TeamWerk-Referentinnen Anna Ginkel und Andrea Seitz inhaltlich fundiert vorbereitet und mit höchster Qualität umgesetzt.

In einem überzeugenden Team-Teaching gelang es den beiden Referentinnen, auf die Teilnehmergruppe einzugehen und die Inhalte anschaulich und praxisnah zu vermitteln. Dabei sorgten sie für eine angenehme Balance aus Input, Bewegung, Reflexion und Austausch. Die vertraute und wertschätzende Atmosphäre aus den bisherigen Modulen stellte sich schnell wieder ein und sorgte für die nötige Vertrautheit. Begleitet von Andachten, sportlichen und kulturellen Elementen sowie genussvollen Mahlzeiten wurde auch dieses Modul zu einem rundum nachhaltigen Lernerlebnis. Fast schade, dass nun eine dreimonatige Sommerpause folgt  – doch bei der Verabschiedung war die Vorfreude auf die nächste Begegnung Ende September in Güstrow bereits spürbar.

zurück
Modul 5 der Schulleitungsqualifikation