Schulentwicklungsprozess an der GGS Witterschlick gestartet 

Für viele Schulen ist es ein großer Gewinn, ihre Entwicklungsprozesse von außen begleiten zu lassen. Ein aktuelles Beispiel ist die Gemeinschaftsgrundschule Witterschlick in Nordrhein-Westfalen: Seit Ende des letzten Schuljahres arbeitet sie gemeinsam mit unserer Akademieleitung Thomas Ahnfeld an ihrem neuen Leitbild. 

Am 08.09. traf sich die neu gegründete Steuergruppe erstmals zur digitalen Beratung. Bereits zuvor hatte Thomas Ahnfeld das gesamte Kollegium in einer hybriden Konferenz für das Vorhaben gewinnen können. Mit Hilfe des Konsent-Verfahrens konnten alle schwerwiegenden Einwände ausgeräumt werden und der Prozess mit 100%er Zustimmung auf ein enorm stabiles Fundament gestellt werden. 

In der gemeinsamen Beratung ging es nun um die nächsten Schritte der Steuerungsgruppe. Thomas hat hierbei großen Wert darauf gelegt, dass die Verantwortung für den Prozess weiter in der Schule verbleibt. Das Leitbild soll gemeinsam mit allen Beteiligten vor Ort wachsen.  Als „äußere Klammer“ sorgt Thomas dann dafür, dass die jeweils nächsten Schritte klar sind, Hindernisse identifiziert und mit gemeinsamer Kraft überwunden werden können. 

Schon zu Beginn dieses einjährigen Prozesses zeigt sich, wie wichtig eine Unterstützung von außen ist. „Die Motivation der Kolleg:innen vor Ort ist großartig und es gibt richtig viele gute Ideen. Diese haben wir in einen konkreten und machbaren Projektplan überführt, der am Ende unser gemeinsames Ziel erreichen soll. Genau das sehe ich als  meine Aufgabe.“ resümiert Thomas der intensiven und erfolgreichen 90minütigen Beratung. 

 

zurück