Aktuelles
Fachtag Lesekompetenz – Zwischen Hashtag und Hardcover
Vom 17. bis 18. September fand in Erfurt der Fachtag Lesekompetenz der weiterführenden Schulen der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes statt.Als Mitteldeutsche Bildungsakademie durften wir diesen Fachtag mit großer Freude organisieren…
Stimme & Präsenz – die Wirkung von Schulleitungen
Egal ob bei feierlichen Reden, der Moderation von Dienstberatungen, beim Elternabend oder im Unterrichtsalltag: die Präsenz von Schulleitungen ist von enormer Bedeutung. Und wie für alle Pädagog:innen ist die Stimme das wichtigste Werkzeug. Grund genug,…
Visionsprozess an der Grundschule am Schäfersee: Ein Blick von außen gibt neue Struktur
Bereits seit zwei Jahren begleitet unser Referent Thomas Ahnfeld die Grundschule am Schäfersee in ihrem anspruchsvollen Visionsprozess. Das Ziel der großen Schule ist ambitioniert: Es sollen neue Teamstrukturen für den Guten Ganztag etabliert und fächerverbindendes…
Schulentwicklungsprozess an der GGS Witterschlick gestartet
Für viele Schulen ist es ein großer Gewinn, ihre Entwicklungsprozesse von außen begleiten zu lassen. Ein aktuelles Beispiel ist die Gemeinschaftsgrundschule Witterschlick in Nordrhein-Westfalen: Seit Ende des letzten Schuljahres arbeitet sie gemeinsam…
„Flipped Classroom“ live erleben – ein inspirierender Seminartag in NRW
Fortbildungsaufträge zu progressiven Themen finden wir immer ganz besonders spannend. Deswegen war es unserer Akademieleitung Thomas Ahnfeld ein ganz besonderes Vergnügen, einen Seminartag zu „Flipped Classroom“ an der Fachhochschule für Rechtspflege…
Neuer Fortbildungskatalog erschienen – Impulse für Schule im Wandel
Unsere Schulen sind lebendige Lern- und Lebensräume. Täglich übernehmen die Lehrkräfte und das pädagogische Personal dort Verantwortung – für Bildung, Beziehung und den Schutz junger Menschen. Dabei stehen sie vor vielfältigen Herausforderungen:…